Die Stadt Bad Karlshafen nimmt auch in diesem Jahr wieder an der Aktion „Stadtradeln“ teil. Dabei ist es das Ziel, innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Fahrrad-Kilometer für die Kommune zu sammeln und damit für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen in die Pedale treten.
Die Aktion findet im Zeitraum vom 27. Mai bis 16. Juni statt, diesmal erstmals gemeinsam landkreisweit.
Bereits jetzt können sich Radlerinnen und Radler für die Aktion anmelden. Teilnehmen können alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt sowie alle Personen, die in Bad Karlshafen und Helmarshausen arbeiten, hier einen Verein oder die Schule besuchen.
Als Anreiz für die fahrradaktivste Kommune gibt es verschiedene Preise zu gewinnen. Durch die vermiedenen CO-2-Emissionen sind in jedem Fall die Umwelt und das Klima sowie alle Bürgerinnen und Bürger Gewinner, die zu weniger Verkehrsbelastungen, weniger Abgasen und weniger Lärm beitragen.
Bürgermeister Marcus Dittrich freut sich nach dem guten Ergebnis von über 34.000 erradelten Kilometern im vergangenen Jahr auf eine noch größere Beteiligung.
Wie kann man mitmachen?
Bürger und Personen, die hier arbeiten, zum Verein gehen oder die Schule besuchen melden sich einfach auf https://www.stadtradeln.de/bad-karlshafen oder der Stadtradeln-App für Bad Karlshafen an. Dort kann man auch einem Team beitreten oder selbst ein Team – etwa für einen Verein oder ein Unternehmen – gründen.
Im Zuge des Stadtradelns lädt der Bürgerverein Karlshafen-Helmarshausen zu einer gemeinsamen Fahrrad-Tour am Sonntag, dem 11. Juni, um 14 Uhr ein. Treffpunkt ist am KulturTreff in der Carlstraße, um Anmeldung wird gebeten.
KONTAKT
Rathaus Bad KarlshafenAlexander Hoff
Hafenplatz 8
34385 Bad Karlshafen
Tel. 05672 9999-32
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!