Nach intensiver Mitwirkung der Bürgerschaft hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad Karlshafen das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) für den Stadtteil Helmarshausen verabschiedet. Das ISEK ist Grundlage für die Förderung öffentlicher und privater Maßnahmen im Bereich der Altstadt in Helmarshausen und enthält einen konkreten Maßnahmenplan, um die Stadtentwicklung voranzubringen. Neben einer Beschreibung der Ausgangslage enthält das Stadtentwicklungskonzept eine Stärken-Schwächen-Analyse für die Altstadt Helmarshausen. Darin werden sowohl die Schwächen und Risiken – wie etwa der demographische Wandel und der einhergehende Leerstand – analysiert, als auch die Stärken und Chancen für Helmarshausen, die sich aus dem historischen Stadtkern ergeben, beschrieben. Aus dieser Analyse, den Ideen der Bürgerinnen und Bürger sowie den Vorschlägen von Planern und Verwaltung werden vier Handlungsfelder mit verschiedenen Maßnahmenvorschlägen für den Stadtentwicklungsprozess abgeleitet. Handlungsfelder sind die Themen Straßenraum, Verkehr und Mobilität, öffentlicher Raum und Platzflächen, historische Gebäude und Stadtstrukturen sowie öffentliche und private Infrastruktur. Ein besonderer und die einzelnen Handlungsfelder übergreifender Schwerpunkt der Einzelmaßnahmen liegt in der Umgestaltung der Poststraße und der angrenzenden Flächen nach der Inbetriebnahme der Ortsumgehung der Bundesstraße 83. Ab diesem Zeitpunkt ergeben sich neue Möglichkeiten zur Inwertsetzung sowohl öffentlicher Flächen als auch privater Gebäude.
Mit dem nun vorliegenden ISEK ist es möglich, dass beispielsweise private Gebäudeeigentümer über das Förderprogramm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ bei der Sanierung ihrer Gebäude unterstützt werden können. Im Programm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ können hauptsächlich Fassadensanierungen, unter Umständen auch komplette Modernisierungsmaßnahmen gefördert werden. Antragsfrist ist jeweils Ende Oktober für das folgende Jahr. Nähere Informationen und eine Beratung – ggf. auch zu anderen Fördermöglichkeiten – gibt es im Bauamt der Stadt Bad Karlshafen, Frau Stefanie Müller, Tel. 05672/9999-30. Auch Maßnahmen wie der Ausbau der Zehntscheune sind in dem ISEK enthalten.
Das ISEK wurde mit Bürgerbeteiligung erstellt, so gab es zum Auftakt und am Ende zur Vorstellung des Entwurfs je eine Bürgerversammlung im Bürgerhaus, außerdem einen Stadtrundgang mit anschließendem Workshop. Bei allen Veranstaltungen konnten Bürgerinnen und Bürger ihre Wünsche und Ideen, aber auch Kritik in den Prozess einfließen lassen. Begleitet wurde die Erstellung außerdem von einer Lenkungsgruppe, an der neben den Planer und Vertretern der Stadt auch sachkundige Bürger und Vereine beteiligt waren.
Das komplette ISEK steht >>> hier <<< zum Download bereit.
KONTAKT
StadtverwaltungBad Karlshafen
Hafenplatz 8 (Rathaus)
34385 Bad Karlshafen
Tel. 05672 99990
Fax 05672 99913
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!